Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Ihnen erläutern, welche Arten von personenbezogenen Daten wir in welchem Umfang und zu welchen Zwecken erheben, sowie wie wir diese Daten während der Nutzung unseres Internetangebots verarbeiten.
I. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:
HeuTec GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 4, 41564 Kaarst, Deutschland
Tel.: +49 2131 7529006
E-Mail: service@heutec-gmbh.de
Web: www.heutec-gmbh.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
datenschutz@heutec-gmbh.de
oder per Post mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte“.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
II. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Website. Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (nachfolgend „betroffene Person“). Dies umfasst etwa Name, Adresse und E-Mail-Adresse.
Informatorische Nutzung
Wenn Sie unsere Website lediglich besuchen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Informationen zukommen zu lassen, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server
übermittelt und die temporär gespeichert werden.
Folgende Daten werden erfasst:
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und deren Sicherheit zu gewährleisten. Wir verwenden sie ausschließlich zu statistischen Zwecken, um technische Probleme zu beheben und potenzielle Angriffe abwehren zu können. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Informationen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nicht zur Identifizierung des Nutzers verwendet.
III. Reklamationen
Wenn Sie unser Reklamationsformular nutzen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Reklamation im Rahmen der Vertragsabwicklung. Daten, die nicht zwingend erforderlich sind, sind als freiwillige Angaben gekennzeichnet. Mit der Angabe freiwilliger Informationen, wie z.B. einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, stimmen Sie zu, dass wir Sie über diese Kanäle zur Bearbeitung Ihrer Reklamation kontaktieren dürfen.
Die verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In diesem Fall wird die Verarbeitung eingeschränkt.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der Vertragsdurchführung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und, sofern erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
IV. Online-Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Ihre Unterlagen speichern wir in der Regel für sechs Monate, es sei denn, Sie erteilen uns eine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung oder es kommt zu einem Beschäftigungsverhältnis.
Im Falle einer Einstellung werden Ihre Daten gemäß § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG in die Personalakte übernommen, um das Beschäftigungsverhältnis zu begründen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO sowie § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.
V. Teilnahme an Gewinnspielen
Wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen, erheben wir die für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlichen Daten, wie z.B. Name und Kontaktdaten. Gegebenenfalls geben wir Ihre Daten an Partner weiter, um Ihnen den Gewinn zu übermitteln. Die Datenverarbeitung und -weitergabe variiert je nach Gewinnspiel und ist in den jeweiligen Teilnahmebedingungen konkret beschrieben.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht.
VI. YouTube
Für die Einbindung von Videos nutzen wir den Anbieter YouTube (Google LLC). Dabei haben wir den erweiterten Datenschutzmodus aktiviert, sodass keine Daten an YouTube übermittelt werden, solange Sie das Video nicht abspielen. Sobald Sie ein Video starten, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und, sofern Sie eingeloggt sind, mit Ihrem Konto verknüpft. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
VII. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht bei Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen:
Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung:
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken einlegen.
VIII. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
IX. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Aktueller Stand: Mai 2018.